CMD Therapie

Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden und damit verbundenen Symptomen

CMD Therapie

Was ist CMD?

CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion. Es handelt sich dabei um eine Funktionsstörung im Zusammenspiel von Kiefergelenken, Kaumuskulatur und Zähnen. Diese Dysfunktion kann eine Vielzahl an Beschwerden auslösen, darunter Kieferknacken, Zähneknirschen, Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen sowie Ohrgeräusche oder Schwindel. Die CMD- Therapie zielt darauf ab, diese Beschwerden zu lindern, indem sie die Ursachen der Fehlbelastungen im Kausystem behandelt.

Ursachen einer CMD

  • Zahn- oder Kieferfehlstellungen
  • Fehlbelastungen durch Zahnersatz oder Füllungen
  • Stressbedingtes Zähneknirschen oder -pressen
  • Haltungsprobleme, insbesondere im Bereich von Nacken und Wirbelsäule

Diagnostik und Befunderhebung

Zu Beginn führen wir eine ausführliche manuelle Untersuchung der Kiefergelenke, der Kaumuskulatur und der angrenzenden Strukturen durch. Wir analysieren Ihre Haltung und Bewegungsmuster, um die Ursachen Ihrer Beschwerden zu identifizieren.

Therapiemaßnahmen

Unsere Behandlung umfasst manuelle Techniken zur Mobilisation der Kiefergelenke, spezifische Weichteiltechniken zur Entspannung der Kaumuskulatur, intra- und extraorale Massagetechniken sowie Übungen zur Verbesserung der Koordination und Beweglichkeit.

Was Sie noch wissen sollten

Die CMD-Therapie wird bei entsprechender ärztlicher Verordnung von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Eine erfolgreiche Behandlung basiert auf einer engen Zusammenarbeit zwischen Ihnen, uns als Therapeut:innen und gegebenenfalls Ihrem Zahnärztin oder Ihrem Zahnarzt bzw. Ihrer Kieferorthopädin oder Ihrem Kieferorthopäden.